Smart Car of America Forum banner
21 - 40 of 123 Posts
Discussion starter · #22 ·
Okay, das ist großartig. Leicht zu verstehen. Logische Argumentation.
Meine Codes:
1. P0886 TCM Leistungsrelais-Steuerschaltung niedrig
2. N15/6 (P0886) Relais N10/10K9 (Automatik-Schaltgetriebe-Relais) schaltet nicht
3. Es gab noch einen Code, den ich im Moment leider nicht finden kann. Es ging in etwa um einen "Kupplungsschutz"-Code.

Aber ich habe noch nie einen Code "Kupplungsaktuator funktioniert nicht richtig" erhalten. Würden Sie aufgrund dessen, was Sie sehen, denken, dass das Problem eher auf der elektrischen Seite liegt, als dass Sie es auf der mechanischen Seite (Kupplungsaktuator) vermuten?

Leider hat das Auto in den letzten zwei Tagen einwandfrei funktioniert, so dass meine Fähigkeit zur Fehlersuche vorübergehend gestoppt wurde. Ich sehe keinen Sinn darin, den Sitz auszubauen und Spannungen zu messen, bis ich wieder Codes sehe. Hoffentlich bald. Sie wissen, was ich meine.
 
Ja, der P0886 zeigt an, dass die Stromversorgung des TCM einen Kurzschluss zur Masse hat. Der Fehler wird generiert, wenn die Kontakte im Relais beim Einschalten der Zündung nicht schließen. Das TCM generiert den Code und sendet ihn über CANBUS an das SAM.

Wenn Sie die Zündung einschalten, sollten Sie ein Klicken im Relais A10/10k9 (im SAM) hören. Das TCM schaltet es über das blaue Kabel vom TCM von einem Signalausgang an Klemme 27 ein.

Wenn ich auf Fehlersuche wäre, würde ich prüfen, ob diese Leitung mit Masse verbunden ist, wenn der Zündschalter auf „Ein“ steht.

Wenn dies nicht der Fall ist, ist entweder die Sicherung 30 defekt, ein Kabel unterbrochen oder das TCU löst nicht richtig aus. Es könnte immer noch ein Verkabelungsproblem sein, aber dort würde ich zuerst suchen.

Wenn es immer geerdet ist (nicht schaltet), gibt es wahrscheinlich ein Problem im TCU, das verhindert, dass es funktioniert, und bedeutet wahrscheinlich, dass ein Austausch des TCU erforderlich ist. In diesem Fall muss der Ersatz mit einem Star-Diagnosetool auf die VIN abgestimmt werden.

Wenn die Leitung beim Einschalten der Zündung auf Masse gezogen wird, würde ich denken, dass das TCU in Ordnung ist und das Relais im SAM defekt sein könnte. Ich würde den gesamten Strompfad überprüfen wollen, indem ich nach der Erdung des blauen Kabels am SAM, Stecker C2 Pin 7, suche. Das bestätigt, dass der Strompfad funktioniert und auf das Relais zeigt.

Hilft das?
 
Discussion starter · #24 ·
Wenn ich auf Fehlersuche wäre, würde ich prüfen, ob diese Leitung mit Masse verbunden ist, wenn die Zündung auf „ein“ gestellt ist. Bedeutet das, auf Durchgang zwischen Masse und Klemme 27 zu prüfen? Habe ich das richtig verstanden? Wenn ja – ich verstehe nicht ganz, wo sich Klemme 27 befindet... Ich verstehe eigentlich nicht ganz, was Klemmen in diesem Zusammenhang sind... aber ich hatte noch keine Gelegenheit, mir den Schaltplan genauer anzusehen.
 
"Wenn ich auf Fehlersuche wäre, würde ich prüfen, ob diese Leitung mit Masse verbunden ist, wenn der Zündschalter auf „Ein“ gestellt ist." Bedeutet das, auf Durchgang zwischen Masse und Klemme 27 zu prüfen? Habe ich das richtig verstanden? Wenn ja – ich verstehe nicht ganz, wo sich Klemme 27 befindet... ich verstehe eigentlich nicht ganz, was Klemmen in diesem Zusammenhang sind... aber ich hatte noch keine Gelegenheit, mir den Schaltplan wirklich anzusehen.
Nein, das erfordert etwas Fummelei.

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Sicherungen 8, 12, 19, 24 und 30 in Ordnung sind. Schauen Sie sich sie nicht nur an, sondern führen Sie einen Durchgangstest durch. Wenn alle in Ordnung sind...

Lassen Sie das SAM fallen. Es ist angelenkt und hat eine Entriegelung, um es herunterzunähen, und kann hochgedrückt und vom Scharnier abgezogen werden.

Finden Sie einen Pluspolanschluss, der immer eingeschaltet ist, und lassen Sie die rote (positive) Messspitze Ihres Messgeräts an diesem Stromanschluss. Sie können den Massekontakt an der Spritzwand in der Nähe Ihres linken Fußes verwenden, wenn Sie fahren, als negativen (schwarzen Messspitzen-)Messanschluss. Am Massekontakt befindet sich eine 10-mm-Mutter und ein paar braune Drähte, die daran befestigt sind. Sie sollten etwa 12 Volt auf dem Messgerät ablesen.

Trennen Sie nichts vom SAM.

Suchen Sie als Nächstes den Stecker C2 (N11/2) (es ist ein 8-adriger Stecker zur Mitte hin auf der Seite, die normalerweise nach oben zeigt und eine einzelne Reihe flacher Stifte hat). Stift 7 sollte einen blauen Draht haben. Verbinden Sie Ihre negative Messleitung mit diesem Stift. Bei ausgeschalteter Zündung sollten Sie 0 Volt ablesen.

Wenn der Schlüssel in die „Ein“-Position gedreht wird, sollten Sie ein Relais klicken hören und etwa 12 Volt ablesen. Versuchen Sie, das Auto zu starten und zu schalten, um zu sehen, ob das TCM das Signal auf dem blauen Draht auslöst.

Zur Verdeutlichung sollte sich die rote Leitung Ihres Messgeräts während des Tests an einer konstanten 12-Volt-Quelle befinden und der Minuspol am blauen Draht an Stecker C2 (N11/2) Pin 7.

Wenn es keine Umschaltung gibt (0 bis 12 Volt bei eingeschalteter Zündung) und beim Schalten, würde ich annehmen, dass das TCM defekt ist (es ist keine 100-prozentige Gewissheit, da ich nicht weiß, welche Logik das TCM intern ausführt, und ich kann nicht wissen, welche anderen Signale Ihr Auto möglicherweise empfängt). Ich kann Ihnen nur sagen, dass bei eingeschalteter Zündung und funktionierendem TCM eine Umschaltung am blauen Draht erfolgen sollte.

Wenn es ordnungsgemäß schaltet, hören Sie auf das Relais N10/10r9. Sie sollten es klicken hören (ich weiß, es ist schwer zu hören, wenn das Auto all die anderen Geräusche macht). Ich habe keine internen Schaltpläne für das TCM oder SAM, aber es sollte möglich sein, den Stromkreis im SAM zu verfolgen und das Relais auszutauschen, wenn es tatsächlich defekt ist.

Alternativ kann eine Star-Diagnose all dies ohne das Fummeln mit Erde überprüfen und kann jemanden finden, der Zugriff darauf hat, um einen Blick darauf zu werfen.

Bin ich beschreibend genug?
 
Discussion starter · #26 ·
Ja, das hast du da wirklich SEHR deutlich erklärt. Danke! Ich werde das morgen am Auto durchgehen. Das Auto funktioniert derzeit einwandfrei (keine Fehlercodes), daher erwarte ich nicht viel zu lernen, aber es wird mich zumindest darauf vorbereiten, wenn etwas nicht funktioniert. Wenn entschieden wird, dass das N19/10k9-Relais ersetzt werden muss, ist dies möglich, ohne das gesamte SAM zu trennen? Wenn ja, könnte es eine günstige Abkürzung sein, das Relais einfach auszutauschen, anstatt darauf zu warten, dass es wieder ausfällt. Ich bemerke, dass es sich IM SAM befindet, also muss möglicherweise das Ganze herausgenommen werden?
 
Technisch gesehen hat das SAM "keine vom Benutzer zu wartenden" Teile im Inneren, da alles verlötet ist, aber jemand, der geschickt ist, könnte wahrscheinlich ein Relais austauschen, wenn er vorsichtig wäre. Es müsste definitiv zur Wartung herausgenommen werden. Die Flachbandkabel sind empfindlich und kommen mit mehrfachem Biegen nicht gut zurecht.
 
Ja, deshalb habe ich in meinem vorherigen Beitrag gesagt, dass sie intern zum Sam gehörten.
Bei meinem gibt es nur drei Relais, die man austauschen kann, der Rest ist im Sam-Gerät.
Ich habe einen Ersatz-Sam, falls du schnell Bilder brauchst, aber sie sollten online leicht zu finden sein.
Wenn es wieder Probleme macht (was wahrscheinlich ist, aber hoffentlich nicht), lass es uns wissen.
Ich habe nichts dagegen, Bilder zur Verfügung zu stellen, wenn du sie zur Hilfe brauchst.
 
Ah ok.
Hoffentlich können Sie herausfinden, was das Problem verursacht.
Ich würde mein Geld auf das TCM setzen, wenn es wieder Probleme macht. (Ja, Sie können gebrauchte bekommen, stellen Sie nur sicher, dass Sie die Nummer auf dem alten mit dem neuen abgleichen.
 
Discussion starter · #32 ·
@vadsoom - Das Auto hat in den letzten Tagen einwandfrei funktioniert. Aber ich wollte den blauen Draht an C2 testen, damit ich vertraut bin und bereit bin, wenn das Auto wieder nicht funktioniert.

Also messe ich bei ausgeschalteter Zündung 0 Volt am blauen Draht an Pin 7 von C2 (N11/2). Und bei eingeschalteter Zündung messe ich 11,5 Volt am blauen Draht. Und bei laufendem Motor messe ich 13,5 Volt. Aber ich messe keine Spannungsänderung, wenn ich von Parken auf Fahren oder Neutral schalte oder irgendetwas anderes. Ich hatte erwartet, eine Spannungsänderung zu sehen, wenn ich von Parken auf Fahren umschalte...

Meine Frage: Wenn das Auto WIEDER eine Fehlfunktion hat und WENN das TCM das Problem ist, welches Testergebnis sagt mir, dass es das TCM ist? Ist es: Wenn ich 0 Volt bei ausgeschalteter Zündung und auch 0 Volt bei eingeschalteter Zündung sehe?
 
@vadsoom - Das Auto hat in den letzten Tagen einwandfrei funktioniert. Aber ich wollte den blauen Draht an C2 testen, damit ich vertraut bin und bereit bin, wenn das Auto wieder nicht funktioniert.

Also messe ich bei ausgeschalteter Zündung 0 Volt am blauen Draht an Pin 7 von C2 (N11/2). Und bei eingeschalteter Zündung messe ich 11,5 Volt am blauen Draht. Und bei laufendem Motor messe ich 13,5 Volt. Aber ich messe keine Spannungsänderung, wenn ich von Parken auf Fahren oder Neutral oder irgendetwas schalte. Ich hatte erwartet, eine Spannungsänderung zu sehen, wenn ich von Parken auf Fahren wechsle...

Meine Frage: Wenn das Auto WIEDER ausfällt und WENN das TCM das Problem ist, welches Testergebnis sagt mir, dass es das TCM ist? Ist es: Wenn ich 0 Volt bei ausgeschalteter Zündung und auch 0 Volt bei eingeschalteter Zündung sehe?
Mercy, es ist toll, dass dein Auto läuft! Die Spannungen, die du misst, scheinen korrekt zu sein, aber die 11,5 Volt scheinen niedrig zu sein. Es könnte einen Spannungsabfall im TCU geben, aber ich hätte erwartet, dass es ungefähr das gleiche wie die Batterie anzeigt. Wenn deine Batterie schwach ist, kann dies alle möglichen unregelmäßigen Verhaltensweisen verursachen, einschließlich des von dir beobachteten Problems. Lass die Batterie unbedingt belasten. Eine Messwertanzeige reicht nicht aus.

Die C2-Pin-7-Leitung stellt den Massepfad für die Spule des Automatikgetriebe-Relais im SAM bereit und wird von der Systemlogik überwacht. Ich wünschte, ich hätte vollständige Schaltpläne für das Innere des TCU und des SAM, um dir sagen zu können, welche Bedingungen die Leitung niedrig ziehen, aber ich habe die Antwort nicht. Ich kann dir sagen, dass das Auto nicht richtig schaltet, wenn diese Leitung den Massepfad zum Relais nicht bereitstellt. Ich habe den Verdacht, dass die C2-Pin-7-Leitung der „Ausfallsicherungs“-Mechanismus ist, um zu verhindern, dass das TCU die Schaltschaltungen aktiviert, wenn ein Fehler vorliegt. Die Sicherung ist eine kräftige 40 Ampere - viel mehr als die TCU-Logik benötigt, um zu funktionieren, aber was ich für die Getriebeschalt- und Kupplungsaktuatormotoren erwarten würde.

Macht das Sinn? Möchte noch jemand etwas dazu sagen?
 
Discussion starter · #34 ·
Wenn das Auto wieder nicht funktioniert, ist mir nicht klar, wie der Ablauf der Fehlersuche aussieht. Ich denke, es ist so:
Liegen 12 Volt am blauen Kabel bei eingeschalteter Zündung an? Dann liegt das Problem möglicherweise nicht auf der TCM-Seite des Stromkreises.
Liegen 0 Volt am blauen Kabel bei eingeschalteter Zündung an? Dann ist wahrscheinlich die TCM-Seite des Stromkreises defekt.
Ist ein Klickgeräusch zu hören, wenn der Schlüssel auf ON gedreht wird? Dann ist das Relais wahrscheinlich in Ordnung.
Ist kein Klickgeräusch zu hören, wenn der Schlüssel auf ON gedreht wird? Dann ist das Relais wahrscheinlich defekt.
Klingt das nach der richtigen Logik?

2. Die Batterie wurde belastungsgeprüft und ist in Ordnung. Ich werde morgen die Spannung am blauen Kabel mit der Spannung an der Batterie vergleichen. Vielleicht sagt mir diese 11,5 Volt etwas.
 
Wenn das Auto wieder nicht funktioniert, ist mir nicht klar, wie der Ablauf der Fehlersuche aussieht. Ich denke, es ist: Gibt es 12 Volt am blauen Kabel, wenn die Zündung eingeschaltet ist? Dann liegt das Problem möglicherweise nicht auf der TCM-Seite des Stromkreises. Gibt es 0 Volt am blauen Kabel, wenn die Zündung eingeschaltet ist? Dann ist wahrscheinlich die TCM-Seite des Stromkreises defekt. Gibt es ein Klickgeräusch, wenn der Schlüssel in die ON-Position gedreht wird? Dann ist das Relais wahrscheinlich in Ordnung. Gibt es kein Klickgeräusch, wenn der Schlüssel in die ON-Position gedreht wird? Dann ist das Relais wahrscheinlich defekt. Klingt das nach der richtigen Logik? 2. Batterie belastungsgeprüft und ist gut. Vergleiche morgen die Spannung am blauen Kabel mit der Spannung an der Batterie. Vielleicht sagt mir diese 11,5 Volt etwas.
Wenn Sie am blauen Kabel ohne Zündung messen und das andere Kabel Ihres Messgeräts an Masse anschließen, sollten Sie etwa 12 Volt sehen. Sie lesen durch die Spule zur Lastseite der Sicherung 30 zur Batterie. Es gibt einen kleinen Spannungsabfall aufgrund des Widerstands des AT-Relais im SAM. Bei eingeschalteter Zündung sollte derselbe Draht, der das Messgerät auf die gleiche Weise anschließt, niedrig gezogen werden, und Sie sollten etwa 0 Volt sehen.
 
Ich bin nur neugierig, wie hoch der CCA und CA der Batterie ist?
Wie hoch ist auch die Temperatur, wenn dies geschieht?
Ich frage mich, ob die Batterie zu klein für das Auto ist.
Ich habe 11,5 auf meinem mit meinem One-2-Dongle gesehen, wenn der Motor nicht läuft, aber das Auto an ist.
Vergessen Sie nicht den Massepunkt in der Nähe der Sam-Einheit (an Ihrem linken Fuß direkt unter dem Teppich).
Ich habe gerade die Batterie in meinem ausgetauscht, weil sie seltsame Dinge mit dem Auto gemacht hat (silberner Smart) während der Fahrt.
Andernfalls haben Sie ein Verkabelungs- oder Sam-Problem (könnte eine schmutzige Verbindung am Kabelbaum am Sam sein).
 
Discussion starter · #37 ·
Hier sind die Spannungsmesswerte an den beiden Batterieanschlüssen:
12,83 V ... Zündung aus
12,64 V ... Zündung an

Hier sind die Spannungsmesswerte mit der schwarzen Leitung am Minuspol der Batterie und der roten Leitung am blauen Kabel am SAM:
0 V ... Zündung aus
11,59 V ... Zündung an

Also bedeutet 12,64 - 11,59, dass es einen Spannungsabfall von etwa 1 V zwischen der Batterie und dem blauen Kabel gibt. Das Auto funktioniert derzeit korrekt, selbst mit diesem Spannungsabfall von 1 Volt.

Hier sind einige Batteriespezifikationen:
Marke Modell: Everstart MAXX-H5
CCA: 650
CA bei 32F: 800
Die Temperatur hier heute beträgt etwa 43F.
Batterie hat den Belastungstest bestanden
 
Ok, das ist gut.

Es ist dasselbe wie das, das ich in meinem silbernen Smart habe, der das Auto ziemlich gut handhabt.

Wenn die Spannung weiter sinkt als das, was sie hat, möchte ich die Sam-Einheit überprüfen lassen, da das Relais ausfallen könnte.
Bis dahin genießen Sie es.
 
Discussion starter · #40 ·
Das Auto sprang heute nicht an. Außentemperatur 41 Grad. Die Batterie hatte im Ruhezustand 12,2 Volt. Ich senkte das SAM ab, maß das blaue Kabel bei eingeschalteter Zündung und es fiel auf 11,2-11,3 V ... eine halbe Sekunde nachdem ich diese Messung vorgenommen hatte, drehte ich den Schlüssel ganz nach rechts und das Auto sprang an.

Es könnte sein, dass das Absenken des SAM einen Draht an die richtige Stelle gerückt hat, oder es könnte Zufall sein. Wie auch immer, ich war froh, dass es wieder nicht funktionierte, damit ich daran arbeiten kann, wieder ein ZUVERLÄSSIGES Auto zu haben.
 
21 - 40 of 123 Posts