Smart Car of America Forum banner

Traktionskontrolle, AUS.

48K views 69 replies 20 participants last post by  FiveSpeed  
#1 ·
Unbeabsichtigt habe ich einen Weg gefunden, wie sich die TC selbst deaktiviert, jedoch.
Es ist nicht die eleganteste Art, da es ein langwieriges Verfahren ist.
Ich konnte das Verfahren zweimal erfolgreich wiederholen. Ich gehe davon aus, dass dies nur bei Fahrzeugen mit manueller Ausstattung funktioniert, da ich kein DSG habe.

Zunächst benötigen Sie eine abschüssige Straße, die etwa 3-6 Minuten langes Ausrollen im Leerlauf entspricht. Legen Sie das Auto nicht in den Gang. Nach ein paar Minuten oder Meilen im Leerlauf erhalten Sie eine Fehlfunktion der Systemelektronik, bitte suchen Sie die Werkstatt auf, und die ESP/TC-Leuchte geht an. Alle elektronischen Geräte funktionieren weiterhin normal, mit Ausnahme der TC/ESP und des Berganfahrassistenten.

Auch hier gilt: Nicht die eleganteste Lösung, aber sie funktioniert vorerst.
 
#5 ·
Ich habe den smart roadster und es gibt ein einfaches Plug-in-Gerät, das ESP/ABS ausschaltet. Man steckt es in den OBD-Anschluss unter dem Lenkrad. Es wurde entwickelt, um bei Schnee zu helfen und wenn man auf nassem Gras stecken bleibt, hehe, und ist natürlich auf der Straße nicht legal >:D
 
#9 ·
Trotzdem... war es beim 451 möglich, es zu deaktivieren. Nicht EINFACH... aber es konnte getan werden, ohne auf eine Methode wie diese zurückgreifen zu müssen oder eine Sicherung ziehen zu müssen. Es ist sinnvoller, es LEICHT deaktivieren zu KÖNNEN, wenn es nötig ist, als jegliche Möglichkeit, es zu deaktivieren, vollständig zu ignorieren.
 
#12 ·
Ich weiß es zu schätzen, dass einige von Ihnen Bedenken wegen schlechter Fahrer haben, die kein Fahrzeug ohne ESP, TC oder Seitenwindassistenten fahren können. Ich gehe davon aus, dass diejenigen von Ihnen, die darauf bestehen, diese Funktionen eingeschaltet zu lassen, in die Kategorie fallen: 1) fühlen sich ohne elektronische Sicherheitsfunktionen beim Fahren nicht wohl, 2) kennen die Fähigkeiten Ihres Fahrverhaltens nicht, 3) kennen die Grenzen Ihres Fahrzeugs nicht, 4) mangelnde Erfahrung im sportlichen Fahren. Daher weiß ich es sehr zu schätzen, dass Sie diese Funktionen für die Sicherheit anderer eingeschaltet lassen. Was Ihre eigene Sicherheit betrifft, so bin ich nicht derjenige, der Ihnen sagt, was Sie tun sollen, und Sie sollten mir oder anderen auch nicht sagen, welche Funktionen ein- oder ausgeschaltet werden sollen. Abgesehen davon war mir nicht bewusst, dass dies bereits besprochen wurde. Was 3-6 Minuten ohne Gang und das sich bewegende Fahrzeug betrifft, so ist das für mich einfach :)
 
#13 ·
This thread was to discuss of turning off the feature, not looking for parenting.
Man kann die Funktion nicht "ausschalten". Sie zu untergraben, ist vielleicht eine andere Sache.

Und ich glaube nicht, dass irgendjemand "erziehen" will. Die Kommunikation im Forum ermöglicht einige Gegenargumente, die mit der Absicht des Werks übereinstimmen. Nicht wahr?
 
#16 ·
Ich habe es auf meinem alten 451 verloren, als ich mit 50 Meilen pro Stunde fuhr, und landete auf einer eisbedeckten Autobahn. Ich konnte nicht viel tun, da es kurz nach einer Kurve war. Das Auto drehte sich etwa 3 Mal, bevor ich es davor bewahrte, in den Graben zu fahren. Ich drehte um und fuhr danach nach Hause und sah einen 4x4-SUV und 2 Autos (in voller Größe), die an derselben Stelle in den Graben fuhren.

Ich blieb auch in der Einfahrt meines Nachbarn stecken, und der einzige Weg, wie ich herauskam, war, die Traktionskontrolle auszuschalten. Musste mich nur 5 FuĂź bewegen, aber wieder einmal steckte ich auf Eis fest. Es gibt Zeiten, in denen man sie ausschalten muss, aber nicht, um die StraĂźe entlangzufahren.
 
#19 ·
Ich bin auch in der Einfahrt meines Nachbarn stecken geblieben, und der einzige Weg, wie ich herauskam, war, die Traktionskontrolle auszuschalten. Musste nur 5 FuĂź weit fahren, aber wieder einmal auf Eis stecken geblieben. Es gibt Zeiten, in denen man sie ausschalten muss, aber nicht, um die StraĂźe entlangzufahren.
Mercedes lässt Sie sie in ihren Autos teilweise deaktivieren... speziell aus diesem Grund. Ich bin überrascht, dass Smart es nicht zulässt... Ich nehme an, sie denken, dass die Leute es nicht im Schnee fahren werden... was ein Fehler wäre!
Image
 
#22 ·
Und ja, mein 451 mit Blizzaks war von so ziemlich allen winterlichen Bedingungen unbeeindruckt. Selbst wenn unsere Straße nichts als eine feste Eisdecke war (und ich meine FEST... etwa 2 Zoll dick), fuhr er damit herum, als wäre nichts mit Traktionskontrolle AN. Selbst wenn sie ausgeschaltet war, konnte er immer noch fahren, solange ich nicht wirklich drauf trat.
 
#23 ·
2 Crimp-on-Klingenverbinder könnten die Sicherung im Sicherungskasten ersetzen. Ein Kabel zu einem Schalter, das andere zu einem Sicherungshalter, verbinden Sie das freie Ende des Sicherungshalters mit dem freien Ende des Schalters, setzen Sie die Sicherung in den Sicherungshalter ein. Ich denke, ich würde einen der Kippschalter mit einer Abdeckung wählen, damit er nicht versehentlich betätigt werden kann, vielleicht im Handschuhfach montieren.
 
#24 ·
2 Crimp-Steckverbinder könnten die Sicherung im Sicherungskasten ersetzen. Ein Draht zu einem Schalter, der andere zu einem Sicherungshalter, verbinden Sie das freie Ende des Sicherungshalters mit dem freien Ende des Schalters, setzen Sie die Sicherung in den Sicherungshalter ein. Ich denke, ich würde einen der Kippschalter mit einer Abdeckung wählen, damit er nicht versehentlich betätigt werden kann, vielleicht in das Handschuhfach einbauen.
Tolle Idee, ich werde es versuchen.

Danke!
 
#26 ·
Das Deaktivieren der Traktionskontrolle bei einem fortwo ist nicht dasselbe wie bei einem normalen Personenkraftwagen.

Sie werden den Spaßfaktor nicht erhöhen.

Der Grund, warum die Traktionskontrolle die Motorleistung in Kurven so stark reduziert, ist, dass es extrem einfach ist, einen fortwo in einer Kurve zu ĂĽberschlagen.

Hohe Fahrhöhe und "Cookie-Cutter"-Reifen bedeuten auch, dass Sie ohne Traktionskontrolle in Bordsteine, Bäume und andere Autos rutschen.

Sie riskieren nicht nur, sich zu drehen und zu verunglĂĽcken, sondern es besteht auch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, ein Schleudertrauma zu erleiden.
 
#31 ·
Das Deaktivieren der Traktionskontrolle bei einem fortwo ist nicht dasselbe wie das Deaktivieren bei einem normalen Personenkraftwagen.

Sie werden den Spaßfaktor nicht erhöhen.

Der Grund, warum die Traktionskontrolle die Motorleistung in Kurven so stark reduziert, ist, dass es extrem einfach ist, einen fortwo in einer Kurve herumzudrehen.

Hoche Fahrhöhe und gleichförmige Reifen bedeuten auch, dass Sie ohne Traktionskontrolle in Bordsteine, Bäume und andere Autos rutschen.

Sie riskieren nicht nur, sich zu drehen und zu zerstören, sondern es besteht auch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, ein Schleudertrauma zu erleiden.
Etwas verspätete Antwort... aber es ist genau so, wie Neon sagte. Die Traktionskontrolle in einem Smart auszuschalten und auf einen leeren, unberührten, schneebedeckten Parkplatz zu fahren, ist ein KNALLER!

Sie scheinen auch zu implizieren, dass die Traktionskontrolle die Leistungsabgabe an die Räder ständig reduziert, egal unter welchen Fahrbedingungen. Wenn das der Fall wäre, würde diese kleine Traktionswarnleuchte ununterbrochen blinken. Doch in meinem vorherigen 451 und jetzt meinem 453 peitsche ich damit um Kurven, als gäbe es kein Morgen, ohne dass ich auch nur einen Leistungsabfall oder eine Traktionsverlustwarnung spüre/sehe. Hat meinen Bruder in meinem 451 zu Tode erschreckt, als wir unsere kurvenreiche Bergstraße mit einem ziemlich steilen Abhang zu seiner Rechten direkt über einer Leitplanke hochfuhren.

Und wie mrbadexample sagte, braucht es nur einen guten Satz Reifen. Mein 451 mit einem kompletten Satz Blizzak-Schneereifen hat Schnee wie ein Champ gemeistert. Vorbei an Pickups, die gerade auf der Autobahn ins Schleudern geraten waren, unseren Hügel ohne zu zögern hinaufzufahren. Er konnte sogar auf unserer Straße gefahren werden, als sie eine feste Eisdecke war (und damit meine ich FEST... also wahrscheinlich eine 2+ Zoll dicke Eisschicht durch Schmelzen und Wiedergefrieren) mit eingeschalteter UND ausgeschalteter Traktionskontrolle. Der einzige Unterschied war, dass die Reifen bei ausgeschalteter Traktionskontrolle, wenn ich tatsächlich DRAUFTRAT, durchdrehten und ich nirgendwo hinkam. Aber wenn ich leicht auf dem Pedal war, konnte ich kaum erkennen, dass die Traktionskontrolle ausgeschaltet war.
 
#27 ·
Mein ESP/ABS ist seit 5 Jahren defekt, mit einem guten Satz Reifen braucht man es nicht. Es gab eine Möglichkeit, das System im 2008er Modell zu deaktivieren, es ist fast wie das Zurücksetzen der Wartung. Spielen mit dem Zündschlüssel und Drücken einer der 2 Knöpfe neben dem Tachometer. Ich habe das nur zweimal gemacht. Ich hatte keine Probleme, als Chicago Anfang dieser Woche 6 Zoll Schnee bekam. Wenn Sie wollen, können Sie Donuts machen, wenn Ihr ESP ausfällt. Stephan Noton fuhr 2008 beim Cannonball Run mit seinem 2008er Smart und zog bei allen Rennstreckenveranstaltungen die Sicherung 11.
 
#28 ·
Ich schalte ESP aus, um in Tucker Schnee zu driften. Diese Autos driften tatsächlich hervorragend, wenn man ihre Grenzen kennt.

Tucker wird diesen Winter auch an Zeitfahren auf dem Eis teilnehmen. Könnte ihn ja gleich in ein Rennauto verwandeln, bevor er weg ist, oder? xD
 
#29 ·
Tucker wird diesen Winter auch an Zeitfahren auf dem Eis teilnehmen. Könnte ihn ja gleich in ein Rennauto verwandeln, bevor er weg ist, oder? xD
Genieß ihn in vollen Zügen! Bleib auf der Sonnenseite und hab SPASS! Er ist in den letzten Jahren oft genug an Ronin vorbeigezogen. Ronin wird für die nächsten Jahre mein "Daily Driver" sein, es sei denn, ich gewinne im Lotto, aber selbst dann würde ich mir einen weiteren kaufen, um damit zu "spielen", 9 Jahre und ein Auto wachsen einem ans Herz. 9 Jahre nächsten Monat!
 
#30 ·
Meine Tante bot mir vor ein paar Wochen an, mir einen Subaru Legacy zu schenken, makellos mit 15.000 Meilen auf dem Tacho, da ich ein wenig "unglücklich" war, da der Großteil meiner Familie "wohlhabend" ist. Ich lehnte ab, um meinen 72.000 Meilen alten Smart zu behalten. Er ist tatsächlich 1,9 Mal so lang und schwer wie ein Smart, man kann das Heck nicht einmal im Rückspiegel sehen! Und der halbe Kraftstoffverbrauch. Er hat alles, sogar Sitzheizung! Ich bin ganz glücklich, "mein Auto zu tragen", anstatt nicht zu wissen, wo mein Auto anfängt und aufhört. Dieses Auto hat neue Reifen und natürlich Allradantrieb. Sie möchte ein "größeres/sicheres" Auto, sie kann dieses Ding nicht einmal fahren! (Sie ist 71 Jahre alt).
 
#32 ·
In der Tat. Ich weiĂź, dass dieser Thread eine Art Zombie ist, aber es gibt ein paar Fehlinformationen ĂĽber das Design des smart und das Design des ESP.

Erstens, Überschlagen: Es ist nicht extrem einfach, einen 451er zu überschlagen, und in den meisten Nicht-Unfallsituationen fast unmöglich, einen 453er zu überschlagen. Ich habe 195/50/15 Reifen auf Tucker an allen vier Ecken. Das Beste, was ich tun konnte, war, zwei Räder in die Luft zu bekommen... und das gelang mir, indem ich ESP ausschaltete, etwas Geschwindigkeit aufnahm und dann das Lenkrad absichtlich so stark wie möglich herumriss. Das bringt uns zu unserem zweiten Punkt...

Reifen: Die Werksreifen sind so konzipiert, dass sie versetzt sind. Jegliches minimale Überschlagrisiko, das der 451 hat (und noch einmal, man muss sich wirklich anstrengen oder einen Unfall haben, um einen 451er zu überschlagen), wird durch diese Pizza-Cutter-Reifen zunichte gemacht. Dies wurde ursprünglich in die 450er-Modelle eingebaut, damit sie beim Elchtest nicht umkippen. Sie wurden auf den 451 übertragen, aber weniger, um sich zu überschlagen, sondern um zu verhindern, dass Ihr Auto das Heck wechselt, wenn Sie bei schlechtem Wetter fahren. ESP fügt mehrere zusätzliche Ebenen hinzu, indem es effektiv dasselbe gewährleistet, plus eine Reihe weiterer großartiger Sicherheitsvorteile, wie z. B. das Bremsen einzelner Räder, um das Auto vor Kontrollverlust zu bewahren... und uns mit seiner erstaunlichen Technologie zu retten.

Außerdem eine winterliche Erinnerung für alle smart-Besitzer!: ESP ist ohne gute Gummis auf Ihren Rädern nicht wirklich viel wert. ESP verhindert nicht, dass Ihr Auto rutscht, wenn Ihr Auto Sommerreifen hat und Sie im Schnee fahren. Es ist erstaunlich, aber es wirkt keine Wunder.

AuĂźerdem wĂĽrde ich nicht empfehlen, ESP auszuschalten, es sei denn, Sie fahren Rennen mit dem Auto, haben etwas WinterspaĂź oder stecken irgendwo fest... denn seien wir ehrlich, es gibt keinen Grund dafĂĽr.
 
#35 ·
Wirst du deine Reifen am 453 auf allen vier Ecken auf die gleiche Größe umstellen?
Wahrscheinlich, aber wie bei meinem 451 wird es passieren, nachdem sich die Werksreifen abgenutzt haben. Und ehrlich gesagt, ich werde wahrscheinlich eine Konfiguration von dickeren/breiteren Reifen ausprobieren, aber auf allen Seiten gleich. Ich möchte irgendwie die Fahrqualität von Phil erhalten/verbessern, aber ohne mich mit den lästigen gestaffelten Reifengrößen herumschlagen zu müssen.

So sehr ich die extremen Handling-Eigenschaften von Tucker mit dünnen/breiten Reifen liebe, ich habe angefangen, den Komfort zu mögen, den die 453er bieten.
 
#34 ·
Nur eine kurze Zusammenfassung zu diesem Thema, aber ich fahre 450 Räder, alle 175er auf 4 Ecken ohne Probleme. Lässt sich so viel besser handhaben. Aber hauptsächlich habe ich die Sicherung 11 auf einem Schalter, um sie bei Bedarf ein- und auszuschalten, und ich finde, dass das Auto ohne sie viel angenehmer zu fahren ist. Ruckt nicht in Drive-Thrus, als ob es dich in das Auto vor dir ziehen möchte. Die Schaltvorgänge scheinen etwas schöner zu sein und das Anfahren aus dem Stand ist sanfter. Außerdem ist es schön, wenn man anhält und die Bremse nicht gedrückt halten muss. Es fühlt sich eher wie ein Standardauto an.